- vornehmen
- vor|neh·menvt irreg1) (einplanen)sich dat etw akk \vornehmen to plan sth;für morgen haben wir uns viel vorgenommen we've got a lot planned for tomorrow;sich dat \vornehmen, etw akk zu tun to plan [or intend] to do sth;für das Wochenende habe ich mir vorgenommen, meine Akten zu ordnen I plan to tidy up my files at the weekend2) (sich eingehend beschäftigen)sich dat etw akk \vornehmen to get to work on sth, to have a stab at sth (fam)am besten, Sie nehmen sich das Manuskript noch mal gründlich vor it would be best if you had another good look at the manuscript3) (fam: sich vorknöpfen)sich dat jdn \vornehmen to give sb a good talking-to (fam), to take sb to task;nimm ihn dir mal in einer stillen Stunde vor can't you [try and] have a quiet word with him?4) etw \vornehmen to carry out sth sep;Änderungen \vornehmen to make changes;Messungen \vornehmen to take measurements;eine Überprüfung \vornehmen to carry out a test sep;eine Untersuchung \vornehmen to do [or make] an examination
Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.